Seagate Constellation ES.3 Festplatte 4 TB Vergleich

78,52 

Entdecke die Seagate Constellation ES.3 Festplatte mit 4 TB Kapazität und 7200RPM. Sie bietet höchste Datenspeicherung, zuverlässige Leistung und fortschrittliche Fehlerkorrektur. Ideal für wachsende Datenanforderungen und unterbrechungsfreies Arbeiten rund um die Uhr.

Preis zuletzt aktualisiert am: 27. April 2025 11:01

Artikelnummer: B07WHGM3VT Kategorien: , Schlagwörter: , , Marke:

Beschreibung

Seagate Constellation ES.3 ST4000NM0033 – Festplatte – 4 TB – intern – 3.5 Zoll – SATA 6Gb/s – 7200RPM – 128MB Cache


Die Seagate Constellation ES.3 ST4000NM0033 ist eine leistungsstarke interne Festplatte, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Mit ihrer großen Speicherkapazität und Zuverlässigkeit stellt sie eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Anwender und Organisationen dar, die hohe Ansprüche an ihre Datenverwaltung stellen.

Daten & Fakten

  • 4 TB Speicherkapazität für umfangreiche Datenanforderungen
  • SATA 6Gb/s Schnittstelle für schnelle Datenübertragungen
  • 7200 U/min Rotationsgeschwindigkeit für beständige Leistung
  • 128 MB Cache für effiziente Datenverarbeitung

Testkriterien

1. Leistung und Geschwindigkeit

Die Seagate Constellation ES.3 bietet mit ihren 7200 U/min eine konstante Geschwindigkeit, die es ermöglicht, große Datenmengen zügig zu verarbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die hohe Datenraten erfordern, wie z.B. Datenbanken oder Videoediting.

Dank der SATA 6Gb/s Schnittstelle bietet die Festplatte eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, was sie zur optimalen Wahl für Server und Datencenter macht, die zügige Datenzugriffe und -übertragungen benötigen.

2. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit

Diese Festplatte ist so konzipiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die Technologie der sechsten Generation bietet verbesserte Fehlerkorrektur und Superparität, was die Datenintegrität erhöht.

Die erstklassige Rotationsvibrationstoleranz sorgt dafür, dass die Performance der Festplatte auch in einem stark beanspruchten Serverumfeld nicht beeinträchtigt wird.

3. Speicherkapazität

Mit einer Kapazität von 4 TB ist die Seagate Constellation ES.3 auf umfangreiche Speichervorgänge ausgerichtet. Diese Menge an Speicherplatz eignet sich hervorragend für Datenarchivierung und -hälterung.

Für mittlere und große Unternehmen, die enorme Mengen an Daten verwalten müssen, bietet diese Festplatte genügend Raum, um sowohl aktuelle Projekte als auch langfristige Backups effizient zu speichern.

4. Energieeffizienz

Obwohl die Festplatte leistungsstark ist, ist sie auch energieeffizient gestaltet. Diese Effizienz ist besonders wichtig in großen Rechenzentren, wo der Energieverbrauch optimiert werden muss.

Durch den effizienten Energieverbrauch kann man langfristig Betriebskosten senken, ohne Einbußen bei der Leistung in Kauf nehmen zu müssen.

5. Einfache Integration

Die Festplatte lässt sich leicht in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Ihre Standardgröße von 3,5 Zoll ist kompatibel mit den meisten Server-Gehäusen.

Die klare Struktur des SATA-Interfaces ermöglicht eine problemlose Verbindung mit bereits vorhandenen Servern oder Netzwerkspeichern.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hohe Speicherkapazität von 4 TB
  • Zuverlässige Speicherung und hohe Datenintegrität
  • Energieeffizient für weniger Betriebskosten
  • Einfache Integration in vorhandene Systeme
Nachteile

  • Nicht Prime-versandfähig
  • Keine Unterstützung für SSD-Technologie

Fazit

Die Seagate Constellation ES.3 ST4000NM0033 erweist sich als exzellente Wahl für Unternehmen, die eine robuste und zuverlässige Speicherlösung benötigen. Ihre hohe Kapazität, kombiniert mit verbesserter Zuverlässigkeit und energieeffizienter Leistung, macht sie ideal für den Betrieb in anspruchsvollen IT-Umgebungen.

Obwohl sie den modernen SSDs in puncto Geschwindigkeit unterlegen ist, punktet sie durch ihre beständige Leistung und Langlebigkeit. Insgesamt bietet die Festplatte ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Performance, Kapazität und Betriebskosten, welches besonders für professionelle Anwender und Rechenzentren von Vorteil ist.

Zusätzliche Informationen

Features

Enterprise-Festplatte mit großem Formfaktor und höchster Kapazität – bis zu 4 TB – für anspruchsvolle Anforderungen Datenwachstum, Laufwerkstechnologie der sechsten Generation mit SAS- und SATA-Schnittstellen für Zuverlässigkeit rund um die Uhr, Verbesserte Fehlerkorrektur, Superparität und End-to-End-SAS-basierte Daten Integrität für eine genaue Datenspeicherung, Erstklassige Rotationsvibrationstoleranz sorgt für gleichbleibende Leistung.

Drive Type

hdd

Capacity

4tb

Farbe

Schwarz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Seagate Constellation ES.3 Festplatte 4 TB Vergleich“